top of page

Klasse B - Schlüsselzahl B197

In der theoretischen Ausbildung und Prüfung bestehen keine Unterschiede zu Klasse B

Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind. Anhänger dürfen mitgeführt werden, sofern:

a) die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg nicht übersteigt oder

b) die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3.500 kg beträgt.

Mindestalter: 18 Jahre

Beim Begleiteten Fahren 17 Jahre

Bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer (nach vorheriger erfolgreicher medizinisch-psychologischer Untersuchung) 17 Jahre

Geltungsdauer der Fahrerlaubnis: ohne Befristung

Vorbesitz erforderlich: NEIN

Beinhaltet Klasse: L, AM

Theoretische Ausbildung

Mindestumfang Theorieunterricht (ohne Vorbesitz einer anderen Führerschein-Klasse)

Grundunterricht: 12 Stunden

Klassenspezifischer Unterricht: 2 Stunden

Gesamt (Doppelstunde zu je 90 Minuten): 14 Stunden

Mindestumfang Theorieunterricht (mit Vorbesitz einer anderen Führerschein-Klasse)

Grundunterricht: 6 Stunden

Klassenspezifischer Unterricht: 2 Stunden

Gesamt (Doppelstunde zu je 90 Minuten): 8 Stunden

Praktische Ausbildung

Mindestumfang Sonderfahrten 

Schulung auf Autobahnen oder autobahnähnlichen Kraftfahrstraßen (Anlage 4 Nr. 2 FahrschAusbO): 4 Fahrstunden

Schulung auf Bundes- oder Landstraßen: 5 Fahrstunden

Schulung bei Dämmerung oder Dunkelheit: 3Fahrstunden

Gesamt (Fahrstunde à 45 Min): 12 Fahrstunden

Es ist eine Testfahrt von mind. 15 Minuten Dauer vorgeschrieben. Die Testfahrt muss vor der fahrpraktischen Prüfung erfolgreich absolviert sein. Sie darf erst durchgeführt werden, wenn mind. 10 Übungsstunden auf einem Schaltfahrzeug absolviert wurden. In dieser Testfahrt wird durch den Fahrlehrer festgestellt, dass der Fahrschüler das Schaltfahrzeug sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst bedienen kann. Bei erfolgreich absolvierter Testfahrt wird dem Fahrschüler darüber eine Bescheinigung ausgehändigt.

Die Grundausbildung findet zu einem Großteil auf einem Automatikfahrzeug statt.

Preise Ausbildung

Grundbetrag inkl. theoretischen Unterricht: 499€

Aufpreis mehrere Klassen: -

Bei Vorbesitz einer FE-Klasse: -

Weiterer Grundbetrag nach nicht bestandener Theorieprüfung: -

Vorstellung zur Prüfung Theorie: 119€

Vorstellung zur Prüfung Praxis: 189€

Lernpaket Standard App: 89€

Lernpaket Premium App + Buch: 99€

Übungsfahrt (Grundausbildung): 78€

Überlandfahrt: 88€

Autobahnfahrt: 88€

Nachtfahrt: 88€

Fehlstunde unentschuldigt: 39€

Die Prüfungsgebühren des TÜV Süd werden zusätzlich berechnet und können in unserer Fahrschule eingesehen werden.

bottom of page